„Coaching im Wandel“
21 Jahre DGfC: Ein Rückblick nach vorn
• Mitgliederversammlung der DGfC am Freitag, 10. März 2023 ab 14.00 bis ca. 19.00 Uhr
• DGfC-Fachtagung am Samstag, 11. März 2023, 9.30 bis 18.30 Uhr, und Sonntag, 12. März 2022, 9.30 bis 12.30 Uhr
• Jubiläumsfeier am Samstag, 11. März 2023, 20.00 Uhr
Liebe Mitglieder der DGfC,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
herzlich laden wir Sie und Euch zu unserer nächsten DGfC-Jahrestagung vom 10. bis 12. März 2023
nach Siegburg ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen unseres Verbandsjubiläums – im Jahr
2022 sind wir 20 Jahre alt geworden, und im kommenden Jahr wollen wir die 20+1 gebührend feiern.
Bereits am Freitag, 10. März, findet zwischen 14.00 bis 18.30 Uhr die Mitgliederversammlung der
Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. statt. Am Samstag und Sonntag folgt dann die Fachtagung
„Coaching im Wandel“. Das Forum Coaching wird diesmal bereits im Vorfeld online ausgerichtet, und
zwar am Donnerstag, 2. Februar 2023 von 18.00 bis ca. 21.00 Uhr.
Fachtagung „Coaching im Wandel“
Die Zukunft liegt nicht darin // daß man an sie glaubt // oder nicht an sie glaubt
sondern darin // daß man sie vorbereitet
Die Vorbereitungen // bestehen nicht darin daß man // nicht mehr zurückblickt
sondern darin // daß man sich zugibt
was man sieht beim Zurückblicken // und mit diesem Bild vor Augen
auch etwas anderes tut // als zurückblicken (Erich Fried)
In der Fachtagung blicken wir zurück: Auf die Gründung der DGfC in kleinem Kreis. Auf ihr Wachstum
und ihre Entwicklungen. Auf das, was die DGfC heute ist – für ihre Mitglieder, für die Coachees, für
Systeme und Organisationen.
Dazu haben wir Menschen eingeladen, die die DGfC geprägt haben. Und die Vorsitzenden unserer
Dachverbände DGfB und RTC. Mit ihnen wollen wir einen Blick auf die Geschichte des Verbandes
richten, um daraus Impulse für die Gestaltung der Zukunft zu gewinnen.
Wir erinnern uns der Themen, mit denen sich die Fachtage der DGfC im Laufe der vergangenen 21
Jahre beschäftigt haben, und reflektieren ihre Bedeutung für die Zukunft des Coachings und unseres
Verbandes:
Genogrammarbeit im Coaching, Team-Coaching und Arbeit mit Polaritäten
Coaching & Supervision
Das Geheimnis des Dialogs im Coaching
Coaching in den Grenzbereichen des Lebens
Coaching in Zeiten der Verunsicherung
Das Bewusste ist klug, das Unbewusste weise
Ein kleiner goldener Schlüssel – Märchen im Coaching
Altruismus und Coaching
Transdisziplinäre Perspektiven für kreatives Coaching
Beratungspraxis an der Schnittstelle von Coaching und Organisationsberatung
Coaching & Spiritualität
Coaching & Improvisation
Coaching & Arbeit 4.0
Coaching & Neurowissenschaften
Coaching & Kultur
Was ist Coaching?!
Gemeinsam mit Euch und Ihnen er-finden wir Zukunftsbilder. In Gruppen und Netzwerken tauschen
wir uns über das Thema „Coaching im Wandel“ aus – und über die Konsequenzen und Relevanz, die
dies für uns als Coaches und als Coachingverband hat.
Die Fachtagung planen wir als Präsenzveranstaltung – wir freuen uns über Eure und Ihre Anmeldung
bis zum 25. Februar 2023. Für Frühbuchende bis zum 31. Dezember 2022 beträgt die Teilnahmegebühr
150 €, danach 200 €.
Mit einem herzlichen Gruß und allen guten Wünschen im Namen der Arbeitsgruppe zur Vorbereitung
der Jahrestagung 2023, von Vorstand und Geschäftsstelle
Peter-Paul König
1. Vorsitzender der DGfC
Mitglieder der Vorbereitungsgruppe:
Anette Kaiser [Beisitzerin im Vorstand der DGfC], Anja Klostermann [Beisitzerin im Vorstand der DGfC], Peter-Paul König [1. Vorsitzender der DGfC], Alexander Popp [Verbandsassistent der DGfC], Ludger Rickert [Beisitzer im Vorstand der DGfC], Thomas Schleiken [Seniorcoach DGfC], Tobias Schumann [2. Vorsitzender der DGfC]