
Aufbauqualifizierung zum Master-/Seniorcoach
16. September 2023

Aufbauqualifizierung zum Master-/Seniorcoach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC)
(Hypno-)systemisches Coaching zur Kompetenzerweiterung – „Eine Heldenreise in drei Akten“
Die Weiterbildung orientiert sich als Aufbauqualifizierung an der Vertiefung und Spezifizierung von Handlungskompetenzen in den Bereichen Interaktionskompetenz, Selbstkompetenz (Stärkung der eigenen Haltung als Coach), sowie Interventionskompetenz (um Mehrpersonensettings professionell zu begleiten) und einer individuellen (Profil-) Entwicklung (um unterschiedliche Coachingsettings zu gestalten). Dazu gehört auch die zusätzliche Vertiefung von Theoriekompetenz (um Lehr-/Lernsettings aus Hypnosystemischer Sicht zu entwickeln). Und der Rollenentwicklung und Befähigung zum Lehrcoaching.
(Hypno-)Systemisches Coaching bedeutet, wie auch in der Coaching-Praxis, die vorhandenen Kompetenzen und Ressourcen der Teilnehmer:innen weiterzuentwickeln. Dieses geschieht durch einen individuellen und an die Bedürfnisse der Weiterbildungsgruppe angepassten Ansatz der Wissensvermittlung. Durch das Einbringen von persönlichen Themen aus dem beruflichen und privaten Umfeld der Teilnehmenden findet ein intensiver Austausch über reale Fragestellungen statt. In kleinen Gruppen werden die vermittelten Inhalte und Themen praktisch erprobt.
Weiterentwicklung ist eine Heldenreise: Menschen, die sich dem Abenteuer Leben stellen, sind Heldinnen und Helden! Die Heldinnenreise folgt einem festen Drehbuch, das in vielen Geschichten beschrieben wird, in Mythen, Märchen, Romanen und Filmen. Etwas zu verändern, aufzubrechen, in ein anderes Leben, das eigene Schicksal (wieder) selbst in die Hand zu nehmen. Die Heldin und der Held riskieren etwas, sie machen sich auf ins Unbekannte. Sie gehen das Wagnis ein, nach ihrer Reise nicht mehr dieselben zu sein.
Link zu einer Website mit Informationen zur Veranstaltung: https://www.systemisch-westwind.de/
Flyer zum Downloaden: Flyer Weiterbildung in Flensburg