Weiterbildung zum COACH nach den Standards der DGfC – Menschen, Teams, Projekte und (deren) Leiter erfolgreich coachen –

AWO SANO Ferienzentrum Oberhof Zellaer Str. 48, Oberhof

Die Bewältigung der Komplexität aktueller Lebens- und Arbeitsanforderungen setzt für Menschen allgemein und speziell auch für Führungs- und Leitungskräfte und Teams Reflexion und Beratung im Dialog mit einem kompetenten und neutralen Gesprächspartner voraus. Die dafür notwendigen Coaches bereiten wir mit einem ganzheitlichen Ansatz auf ihre Rolle und ihre konkreten Aufgaben vor. Neben der vertrauten verbalen…

Systemische Beratung – Qualifizierung zum Coach nach den Standards der DGfC

Kvhs Ammerland Am Esch 10, Westerstede

Weiterbildung in 8 Modulen   Die Systemische Beratung ist im Reigen der Bera­tungsansätze heute weitgehend Standard. In dieser Weiterbildung erlernen Sie die praktischen Fragestel­lungen der Beratung/ des Coachings auf der Basis systemtheoretischer Konzepte (neu) zu erfassen und zu handhaben. Sie gewinnen Klarheit für Ihre Pro­fessionalisierung als systemische/r Berater*in/Coach und festigen Ihr Selbstverständnis. Das Systemische Denken…

Coaching-Update – Methoden zur Organisationsentwicklung und Changemanagement

ARTcenter Hans-Sachs-Straße 4, Bielefeld

Neue Methoden kennenlernen und ausprobieren, bekannte analoge Coaching-Methoden vertiefen und variieren. Diese Updates richten sich an Coaches, Supervisor*innen und Berater*innen, die ihre Beratungsqualität sichern und ihre Qualifizierung auffrischen wollen. Außerdem eignen sich die Updates auch für Kursteilnehmer*innen, die sich aktuell in einer Beratungsweiterbildung befinden und sie bieten die Möglichkeit, Ausfallzeiten in Coachingweiterbildungen (nach Absprache mit…

Weiterbildung zum systemischen Coach unter Berücksichtigung von körper- und erlebnisaktivierenden Methoden – Qualifizierung zum Coach nach den Standards der DGfC

Lösungsbilder Simrockstraße 23, Bonn

Systemisches Coaching betrachtet Beziehungen als Systeme, bei denen die einzelnen Akteure wie bei einem Mobile in Wechselwirkung stehen. Auch der Coach bildet mit seinem Klienten ein eigenes Beziehungssystem. Systemischer Ansatz, Rolle und Haltung Neben der Theorie und Methode des systemischen Ansatzes liegt deshalb ein zentraler Fokus auf der Vermittlung einer systemischen Haltung und angemessenen Rolle…

Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC in Leipzig

firm – Training & Seminare Weißenfelser Straße 67, Leipzig

Weiterbildung zum Coach – Coaching mit System, multimodal, integral   Ab 28. November 2023 beginnt bei firm in Leipzig die Weiterbildung zum Coach (DGfC), geleitet von Katrin Gühne (Dipl.-Psychologin, Trainerin, Neurocoach) und Torsten Sandau (Dipl.-Psychologe, Master-/Lehrcoach DGfC, (Lehr-)Supervisor EASC)   Ziel unserer Weiterbildung ist es, die Teilnehmenden zur Durchführung von Einzel-, Projekt- und Teamcoachings zu…

Coaching als kreativer Prozess – Qualifizierung zum/zur Coach DGfC

Bielefeld

Coaching als kreativer Prozess – Qualifizierung zum/zur Coach DGfC - Weiterbildung (DGfC-zertifiziert)   Coaching sollte immer auch systemisch sein, sich aber nie auf systemische Sichtweisen beschränken. In dieser Weiterbildung unter Leitung von Carola Wedekind-Pohl und Anja Stasik wird besonderer Wert darauf gelegt, Haltung, Prozessvertrauen, Präsenz und Resonanz sowohl kreativ als auch praxisorientiert miteinander zu verbinden.…

Spielräume erweitern

ARTcenter Hans-Sachs-Straße 4, Bielefeld

Coaching-Methodik für Führungskräfte, Coaches und BeraterInnen   Diese neue Reihe thematisiert typische und herausfordernde Aspekte aus der Praxis von Führungskräften sowie der von Coaches und BeraterInnen. Die professionsübergreifende Zusammenarbeit in der Gruppe schafft Perspektivenvielfalt mithilfe von variablen spannenden Coaching­-Impulsen. An jeweils einem Workshoptag wird das wesentliche und aktuelle Thema intensiv bearbeitet. Neben themenbezogenem fachlichem Input…

Gebraucht das Theater

Tagungssaal der Ev. Jugendhilfe in Schweicheln Matthias-Siebold-Weg 4, Hiddenhausen

Was wir vom Theater im Coaching lernen können. Coaching-Update am 23. und 24. Februar 2024   Ort: Tagungssaal der Ev. Jugendhilfe in Schweicheln, Matthias-Siebold-Weg 4, 32120 Hiddenhausen   Theaterarbeit, wie sie u.a. von Augusto Boal („Theater der Unterdrückten“), Bert Brecht („Episches Theater“) und Konstantin Stanislawski („Moskauer Künstlertheater“) entwickelt wurde, stellt eine mitunter wenig beachtete und…