
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2021
Mai 2021
Kreative Impulse in der Online-Beratung in Kooperation mit der DGfC-Regionalgruppe Münsterland
„Kreativität ist die Intelligenz, die Spaß hat.“ (Albert Einstein) Als „ko-kreativen Prozess“ bezeichnet Kurt F. Richter Beratung: Coachees brauchen ihre Kreativität, „um ihre Probleme zu lösen, ihren Visionen nachzugehen, Blockaden zu überwinden und … ihren Arbeitsalltag zu gestalten“, Coaches, um immer wieder neue Perspektiven, Impulse und Handlungsoptionen anbieten zu können. In der Weiterbildung erkundet der Systemische Coach Peter-Paul König gemeinsam mit den Teilnehmenden die Potenziale kreativer Impulse in der Beratung, die vor allem in der „gelungenen Kooperation willkürlicher, rationaler…
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Online-Sprechstunde für Lehrcoaches und Weiterbildner*innen
Nur für DGfC-Mitglieder: Online-Sprechstunde für Lehrcoaches und Weiterbildner*innen Informationen und Zugang: DGfC-Mitgliederportal - Diskussionsforum (coaching-dgfc.de)
Erfahren Sie mehr »Treffen der Regionalgruppe Nord-West – digital
Wir wollen uns in der Regionalgruppe Nord-West der DGfC aktiv begegnen und laden dazu ein. Inhaltlich soll es neben der Möglichkeit zur Intervision auch darum gehen, Methoden des Einzelcoachings, der Team- und Organisationsberatung zu reflektieren, auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Grundsätzlich sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, die Inhalte des Treffens und der Folgetreffen gemeinsam zu gestalten. Diesmal treffen wir uns auf Zoom. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung mitgeteilt. Anmeldung per eMail an info@grossman-coaching.de oder an schleikentcc@t-online.de.
Erfahren Sie mehr »Informationsveranstaltung: Die Weiterbildung im Herzen des Ruhrgebiets
Die Coaching-Weiterbildung im Herzen des Ruhrgebiets: Systemisch-lösungsorientiertes Coaching nach den Standards der DGfC Im November beginnt in Bochum, mitten im Herzen des Ruhrgebiets, die Weiterbildung „Systemisch-lösungsorientiertes Coaching“ nach den aktuellen Standards der DGfC. Die fachliche Leitung übernimmt Elke Muddemann-Pulla, Seniorcoach (DGfC) und Supervisorin (DGSv), mit über 10 Jahren Erfahrung in Leitung von Coaching-Weiterbildungen. Die Kursorganisation liegt beim „Institut für Supervision und Mediation - Erkenne neue Wege“ von Sophia Cojaniz, Coach und Supervisorin (DGSv) und Mediatorin (BM). Die Qualifizierung richtet sich…
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Qualifizierung zum COACH nach den Standards der DGfC
Im Juli 2021 beginnt eine neue Weiterbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) in Thüringen. Die Weiterbildung umfasst 24 Kurstage im Zeitraum von Juli 2021 bis Januar 2023. In der Weiterbildung erleben und reflektieren Sie sich in der Entwicklung Ihrer neuen Rolle als Coach und gestalten in einem zeitlich begrenzten Prozess mit kreativen analogen und digitalen Ansätzen und Methoden den Rahmen, in dem Sie mit dem Menschen, der Führungskraft oder dem Team Rollen, Haltungen,…
Erfahren Sie mehr »Regionalgruppentreffen – Regionalgruppe Stuttgart (alternativ online)
Die Treffen finden je nach geltenden Auflagen persönlich mit Schutzmaßnahmen oder virtuell statt.
Erfahren Sie mehr »September 2021
Online-Sprechstunde für Lehrcoaches und Weiterbildner*innen
Nur für DGfC-Mitglieder: Online-Sprechstunde für Lehrcoaches und Weiterbildner*innen Informationen und Zugang: DGfC-Mitgliederportal - Diskussionsforum (coaching-dgfc.de)
Erfahren Sie mehr »