
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
Treffen der Lehrcoaches im Frühjahr 2021
Frühzeitig möchte ich Euch zum nächsten Treffen der Lehrcoaches am Freitag, den 5. Februar 2021 von 15.00 – 18.00 Uhr einladen. Wir werden Zeit haben zum Erfahrungsaustausch über das Lehrcoaching, besondere Herausforderungen im Lehrcoaching durch die Coronabestimmungen, Ausblick auf die Fachtagung im März 2021, sowie Sonstiges. Das Treffen der Lehrcoaches am 05.02.2021 wird leider nicht in Präsenz stattfinden. Wir haben uns für eine Onlinevariante entschieden, da auf Grund der Coronasituation ein reales Treffen Anfang Februar mehr als unwahrscheinlich ist. (Weitere…
Erfahren Sie mehr »Online Barcamp für Selbstständige am 09. Februar 2021
Unser Barcamp für alle Selbstständigen - egal, ob du on- oder offline arbeitest - findet das erste Mal am 9. Februar 2021 statt. Sei bei der Premiere mit dabei! Was ist das - ein Barcamp? Das #barcampselbstständige ist ein offenes Veranstaltungsformat und findet online per Zoom statt. Das bedeutet, sowohl die Inhalte als auch der Ablauf sind zu Beginn noch offen. Beides wird von den Teilnehmenden festgelegt. Was hab ich davon? Ein Barcamp dient vor allem dem Austausch und der…
Erfahren Sie mehr »Treffen der Regionalgruppe Nord-West
Wir wollen uns in der Regionalgruppe Nord-West der DGfC aktiv begegnen und laden dazu ein. Inhaltlich soll es neben der Möglichkeit zur Intervision auch darum gehen, Methoden des Einzelcoachings, der Team- und Organisationsberatung zu reflektieren, auszuprobieren und weiterzuentwickeln. Grundsätzlich sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, die Inhalte des Treffens und der Folgetreffen gemeinsam zu gestalten. Für unser Treffen haben wir einen Raum reserviert im St. Antoniushaus, Klingenhagen 6, 49377 Vechta. Der Termin ist für Freitag, 19.02.21, 16.00 - 21.00 Uhr geplant.…
Erfahren Sie mehr »März 2021
FORUM COACHING, MV & FACHTAGUNG in Essen – Save the Date
Genaueres wird noch bekanntgegeben
Erfahren Sie mehr »April 2021
Juni 2021
September 2021
Zertifizierte Weiterbildung zum Systemischen Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC), in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Krefeld e.V.
Voraussetzungen für die Profilgewinnung als Coach sind eine intensive Auseinandersetzung mit herausfordernden Situationen, dem eigenen Rollenverständnis und der dazugehörigen Haltung, sowie die Sensibilisierung für die persönliche Wirksamkeit in beruflichen und privaten Beziehungen. Im Mittelpunkt dieser zertifizierten Weiterbildung stehen die vier Kompetenzbereiche: Methoden- und Theoriewissen, Selbst- und Beziehungskonzept. Alle Teilnehmenden entwickeln auf Basis ihrer Kompetenzen ihr eigenes Coachingkonzept, dass für Einzel- und Teamcoachings einsetzbar ist. Ihre Klienten sind Menschen, die eine Veränderung ihrer beruflichen oder privaten Lebenssituation herbeiführen wollen, und bei…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Coaching mit System und Gestalt
13. Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC in Trägerschaft der vhs Detmold-Lemgo in Kooperation mit der DGfC Im Oktober 2021 beginnt in Trägerschaft der vhs Detmold-Lemgo (AöR) die dreizehnte Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC als Präsenzweiterbildung. Die Weiterbildung richtet sich an Menschen unterschiedlicher Berufsfelder, die ihre Beratungskompetenzen in fachlicher, methodischer und persönlicher Hinsicht vertiefen und erweitern möchten, unabhängig von formalen Bildungsabschlüssen. Die Weiterbildung wird von Andreas Baumgärtner, Mastercoach (DGfC), geleitet und hat einen konzeptionellen Schwerpunkt…
Erfahren Sie mehr »