
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2023
Feedback & Systemische Beratung – ein Coaching-Update
„Feedback ist eine Chance, kein Angriff.“ „Der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung..“ (Paul Watzlawick) Feedback gilt als wirksames Instrument zur Verbesserung von Interaktion und Kommunikation. Ursprünglich im Rahmen der Theorie selbstregulierender Systeme, der Kybernetik, entwickelt, dient Feedback in Coaching und Beratung dazu, Verständnis zu sichern und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen zu verringern, Impulse zur Selbstreflexion zu geben und die Selbstwahrnehmung zu schärfen, Verhaltensweisen weiterzuentwickeln und Prozesse zu optimieren. Wie Berater:innen und Coaches im Rahmen ihres…
Find out more »September 2023
Coaching-Update – Methoden Vielfalt
Neue Methoden kennenlernen und ausprobieren, bekannte analoge Coaching-Methoden vertiefen und variieren. Diese Updates richten sich an Coaches, Supervisor*innen und Berater*innen, die ihre Beratungsqualität sichern und ihre Qualifizierung auffrischen wollen. Außerdem eignen sich die Updates auch für Kursteilnehmer*innen, die sich aktuell in einer Beratungsweiterbildung befinden und sie bieten die Möglichkeit, Ausfallzeiten in Coachingweiterbildungen (nach Absprache mit der Kursleitung) zu kompensieren. Ein zusätzlicher Praxisgewinn ergibt sich dadurch, dass wir Themen und Fragen aus der jeweiligen Coaching-Praxis aufgreifen, um diese dann in der…
Find out more »November 2023
Treffen der „Selbständigen Coaches & Coaches in Gründung“ in Osnabrück
Treffen der „Selbständigen Coaches & Coaches in Gründung“ in Osnabrück Für den 10. November 2023 ist ein Treffen der „Selbständigen Coaches & Coaches in Gründung“ geplant. Tagungsort ist die Katholische Familienbildungsstätte in Osnabrück. Das Treffen soll Raum für den Erfahrungsaustausch bieten, Möglichkeiten der Vernetzung eröffnen und im Rahmen von Workshops vielfältige Anregungen und Informationen geben. Nähere Informationen folgen im September im Intranet-Forum der DGfC. Für Interessierte, die am Folgetag das Forum Coaching besuchen wollen, werden Übernachtungskontingente bereitgestellt.
Find out more »Forum Coaching in Osnabrück
Forum Coaching in Osnabrück Das Forum Coaching der DGfC findet immer am 2. Samstag im November statt – in diesem Jahr wieder in Präsenz. Ausgerichtet wird das Forum erstmals durch eine der DGfC-Regionalgruppen, die Regionalgruppe Nord-West. Die Regionalgruppe und ihre Sprecher:innen Ingrid Großmann und Thomas Schleiken laden herzlich in die Katholische Familienbildungsstätte nach Osnabrück ein. Nähere Informationen folgen voraussichtlich Anfang September im Rahmen des Intranet-Forum. Am Vortag ist – gleichfalls in Osnabrück – ein Treffen der „Selbständigen Coaches & Coaches…
Find out more »Coaching-Update – Methoden Vielfalt
Neue Methoden kennenlernen und ausprobieren, bekannte analoge Coaching-Methoden vertiefen und variieren. Diese Updates richten sich an Coaches, Supervisor*innen und Berater*innen, die ihre Beratungsqualität sichern und ihre Qualifizierung auffrischen wollen. Außerdem eignen sich die Updates auch für Kursteilnehmer*innen, die sich aktuell in einer Beratungsweiterbildung befinden und sie bieten die Möglichkeit, Ausfallzeiten in Coachingweiterbildungen (nach Absprache mit der Kursleitung) zu kompensieren. Ein zusätzlicher Praxisgewinn ergibt sich dadurch, dass wir Themen und Fragen aus der jeweiligen Coaching-Praxis aufgreifen, um diese dann in der…
Find out more »Februar 2024
Gebraucht das Theater
Was wir vom Theater im Coaching lernen können. Coaching-Update am 23. und 24. Februar 2024 Ort: Tagungssaal der Ev. Jugendhilfe in Schweicheln, Matthias-Siebold-Weg 4, 32120 Hiddenhausen Theaterarbeit, wie sie u.a. von Augusto Boal („Theater der Unterdrückten“), Bert Brecht („Episches Theater“) und Konstantin Stanislawski („Moskauer Künstlertheater“) entwickelt wurde, stellt eine mitunter wenig beachtete und doch bedeutsame konzeptionelle und methodische Quelle dafür dar, Erlebens-, Erfahrungs- und Erkenntnisräume im Coaching zu eröffnen. Martin Neumann (Mastercoach , Bielefeld) und Andreas Baumgärtner (Mastercoach…
Find out more »März 2024
Forum Coaching, MV und Jahrestagung sowie Netzwerktreffen in Dreseden
SAVE THE DATE: Forum Coaching, MV und Jahrestagung sowie Netzwerktreffen, Dresden Weitere Informationen, Einladung und Anmeldungsmöglichkeit werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Find out more »November 2024
Online – Forum Coaching & Netzwerktreffen
Ablauf: Vormittags ab 10.00 bis 12.30 Uhr findet das Treffen der Weiterbildner:innen und Lehrcoaches statt. Die Teilnahme wird dokumentiert und gilt als Nachweis für die aktive Beteiligung am Netzwerk der Weiterbildner:innen der DGfC. Ab 13.30 bis 17.00 Uhr findet dann das DGfC-Forum Coaching statt. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung bekanntgegeben. Die Anmeldung ist bis Donnerstag, den 07. November 2024 möglich. Ansprechpartner:in: Anette Kaiser, a.kaiser@coaching-dgfc.de, Peter-Paul König, p.-p.koenig@coaching-dgfc.de, Alexander Popp, a.popp@coaching-dgfc.de
Find out more »März 2025
Forum Coaching, MV und Jahrestagung sowie Netzwerktreffen
SAVE THE DATE: Forum Coaching, MV und Jahrestagung sowie Netzwerktreffen Weitere Informationen, Einladung und Anmeldungsmöglichkeit werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Find out more »