Achtsamkeit & Systemische Beratung

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster, Deutschland

„Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen … Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.“  (Jon Kabat-Zinn)   „Achtsamkeit ist en vogue“, schreibt die…

Fachtag „Integratives Coaching“ – ONLINE-Veranstaltung aus Weimar

GELINGENDE UND NACHHALTIGE COACHINGPROZESSE WIRKUNGSVOLL GESTALTEN... (Fachtag zum Abschluss der Seniorcoachweiterbildung "big five for life") Wir laden ein zu einem inspirierenden Diskurs rund um das Thema zeitgemäßer Coachingansätze und freuen uns auf einen spannenden Tag. In einem zweijährigen Wachstums-Prozess entwickelten sieben DGFC-Coaches im Rahmen der Weiterbildung zum Master-/ Senior- und Lehrcoach ihre individuellen Coachingkonzepte in…

Kreative Impulse in der Online-Beratung in Kooperation mit der DGfC-Regionalgruppe Münsterland

„Kreativität ist die Intelligenz, die Spaß hat.“  (Albert Einstein)   Als „ko-kreativen Prozess“ bezeichnet Kurt F. Richter Beratung: Coachees brauchen ihre Kreativität, „um ihre Probleme zu lösen, ihren Visionen nachzugehen, Blockaden zu überwinden und … ihren Arbeitsalltag zu gestalten“, Coaches, um immer wieder neue Perspektiven, Impulse und Handlungsoptionen anbieten zu können. In der Weiterbildung erkundet…

Weiterbildung zum Seniorcoach – Mastercoach – Lehrcoach

Herzlich Willkommen zur gemeinsamen Entwicklung Weiterbildung zum Seniorcoach - Mastercoach - Lehrcoach nach den Standards der DGfC. Unter dem Motto "big five for life" laden wir Dich ein zur Weiterbildung zum Mastercoach/ Seniorcoach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching. Die neue Weiterbildung startet am 17.09.2021. Bitte melde Dich verbindlich an, wenn Du dabei…

Weiterbildung zum Coach an der EHS Dresden

Im Zeitraum vom 18.11.2022–26.05.2024 findet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (EHS/ SOFI) unsere Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC statt. Coaching ist eine Beratungsform in persönlichen Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen in unterschiedlichen Kontexten. Coaching kann durch unterschiedliche Methoden der Diagnostik, Prozessbegleitung und Intervention dazu beitragen, den Coachee (Clienten) in…

LehrCoaching – Praxiswerkstatt

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster, Deutschland

„Lehrcoaching ist ein Herzstück guter Beratungsqualifizierung … Meine Rolle ist hier die eines Coaches mit besonderer Expertise, von dem der Klient auf verschiedenen Ebenen lernen kann – und nicht die eines Lehrenden.“ (Michael Pohl)   Im Konzept der DGfC ist das Lehrcoaching als Form der professionellen Begleitung von Weiterbildungsteilnehmenden auf dem Weg zur und zum…

Weiterbildung zum Mastercoach / Seniorcoach nach den Standards der DGfC in Detmold ab Februar 2023

vhs Detmold-Lemgo Krumme Str. 20, Detmold

Fünfte aufbauende Qualifizierung zum Mastercoach/Seniorcoach nach den Standards der DGfC ab Februar 2023 in Trägerschaft der VHS Detmold-Lemgo (AöR) ◼ 10. Februar 2023 - 14. April 2024 ◼ Ort: vhs Detmold-Lemgo, Krumme Str. 20, 32756 Detmold Im Februar 2023 beginnt ein fünfter Durchgang der aufbauenden Weiterbildung zum Mastercoach / Seniorcoach nach den Standards der Deutschen…

Wie man Face-to-face- und Online-Beratung sinnvoll kombiniert

Oder: Blended Counseling – ein Coaching-Update   „Blended Counseling beinhaltet eine ‚Mischung‘ von Face-to-Face-Beratung und Online-Beratung. Es geht darum, virtuelle und Face-to-Face-Beratungen auch konzeptionell sinnvoll zu kombinieren, dass eine Verbindung von On- und Offline-Beratung geschaffen wird, die Klienten vielfältig nutzen können.“ (Weiß & Engelhardt 2012)   Blended Counseling nutzt das Miteinander von unterschiedlichen Beratungsformaten: Online-Coaching…

Feedback & Systemische Beratung – ein Coaching-Update

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster, Deutschland

„Feedback ist eine Chance, kein Angriff.“ „Der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung..“  (Paul Watzlawick) Feedback gilt als wirksames Instrument zur Verbesserung von Interaktion und Kommunikation. Ursprünglich im Rahmen der Theorie selbstregulierender Systeme, der Kybernetik, entwickelt, dient Feedback in Coaching und Beratung dazu, Verständnis zu sichern und die Wahrscheinlichkeit von Missverständnissen…

Grundkurs Systemische Beratung / Coaching

asb Münster An der Germania Brauerei 1, Münster, Deutschland

Systemische Ansätze sind gefragt – und so bezeichnet sich alles, was gefragt sein will, als systemisch. Angesichts dieser Tendenzen verschwimmt zunehmend, was den systemischen Ansatz kennzeichnet. In der Weiterbildung lernen Sie den systemischen Ansatz in seinen Grundlagen, Methoden und Entwicklungen kennen – und zwar auf eine theoretisch fundierte und zugleich überraschend erfrischende, praxisbezogene und humorvolle…