Treffen der Regionalgruppe Nord – Online

digital

Die Mitglieder der Gruppe erhalten den Zugangslink rechtzeitig vor dem Termin per Mail. Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und das konstruktive Miteinander der Mitglieder aus der Region und sind für Themenvorschläge und eingebrachte Fälle zur kollegialen Beratung offen.   Anmeldungen erfolgen gern an Astrid Wallner (kontakt@comspective.de) oder Kathrin Pagendarm (infopagendarmcoaching@web.de)

Treffen der Regionalgruppe Stuttgart

VHS Unteres Remstal e.V. Bürgermühlenweg 4, Waiblingen, Baden-Würtemberg, Deutschland

Herzliche Einladung! Ort: VHS Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, 71336 Waiblingen, Raum 2.5 im 2. OG (den langen Flur entlang ganz hinten rechts) Parkmöglichkeiten: Am alten Postplatz in der Tiefgarage mit direktem Zugang zur VHS

Coaching mit System und Gestalt

Ev. Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche Leopoldstr. 27, Detmold, Deutschland

Weiterbildung zum / zur Coach nach den Standards der DGfC in Trägerschaft der Ev. Erwachsenenbildung in Kooperation mit der DGfC Termin: 28. November 2025 – 25. April 2027 Ort: Landeskirchenamt, Leopoldstr. 27, 32756 Detmold Im November 2025 beginnt in Trägerschaft der Ev. Erwachsenenbildung eine neue Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC als Präsenzweiterbildung.…

Treffen der Regionalgruppe Rhein-Eifel

Regionaltreffen in Hybrider Form. Ort laut Absprache Bitte erfragen über: Corina-Nicole Wolff-Pfister, Winddancer-coaching@web.de

Treffen der Regionalgruppe OWL

Haus Nazareth Nazarethweg 5, Bielefeld

Das Treffen findet in Präsenz statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Kaminabend“ – Begrüßungstreffen für neue Mitglieder – Online

Online (Zoom)

(Bild: Dieter/pixelio.de)   Alle kürzlich neu in die DGfC eingetretenen Mitglieder sind herzlich zum Kaminabend am Mittwoch, 3. Dezember 2025 von 19 bis 21 Uhr auf ZOOM eingeladen, um die DGfC und ihre Arbeitsweise sowie einige Akteure noch besser kennenzulernen. Die Einladung an neue Mitglieder erfolgt mit einer separaten Einladungsmail über die Geschäftsstelle der DGfC.…

Coaching und Führung – Qualifizierung zum Coach nach den Standards der DGfC

Volkshochschule der Stadt Osnabrück GmbH Geschäftsstelle, Raum 115 Bergstraße 8, Osnabrück, Deutschland

Coaching ist eine professionelle Form der berufsbezogenen Beratung für Einzelpersonen, Teams und Organisationen und unterstützt dabei, Ressourcen zu entfalten, Rollen zu klären, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern, Entwicklung zu fördern, Ziele zu erreichen, Probleme zu bearbeiten, Qualität zu verbessern und zu sichern. Durch diese Weiterbildung erfolgt eine zertifizierte Qualifizierung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft…

Netzwerktreffen der Weiterbildner:innen und Lehrcoaches – Online

Online (Zoom)

Ein weiteres Netzwerketreffen der Weiterbildner:innen und Lehrcoaches findet am Montag, 19. Januar 2026 von 18 bis 21 Uhr auf ZOOM statt. Eine gesonderte Einladung erfolgt durch unseres Verbandsassistenten Alexander Popp (a.popp@coaching-dgfc.de).

FORUM COACHING – Online

Online (Zoom)

Das FORUM COACHING im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2026 findet am Mittwoch, 4. Februar 2026 von 18 bis 21 Uhr auf ZOOM statt. Es erfolgt eine gesonderte Einladung.

Lösung & Ressource / Systemisches Coaching für Beratung & soziale Arbeitsfelder – Weiterbildung zum Coach DGfC

Förde vhs, - Raum B1.18 Muhliusstr. 29/31, Kiel

Dritte Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC in Zusammenarbeit mit der Förde vhs ab Februar 2026. Bereits zum dritten Mal beginnt im Februar 2026 in Trägerschaft der Förde vhs ein Durchgang der Weiterbildung zum Coach (DGfC) „Lösung & Ressource / Systemisches Coaching für Beratung & soziale Arbeitsfelder“. Wesentlicher Schwerpunkt der Qualifizierung wird die…