
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2022
Regionalgruppe Stuttgart: Aufstellung – eine Methode in der systemischen Arbeit?
Aufstellung – eine Methode in der systemischen Arbeit? Karoline Gappa-Winkelmann, Coach und Psychologische Beraterin, wird uns in das Thema einführen, das wir danach in der Gruppe erörtern und vertiefen können. Wann: 28.10.2022 Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Ort: VHS Waiblingen, Bürgermühlenweg 4, 71332 Waiblingen. Raum: Raum 2.17
Find out more »November 2022
Informationsveranstaltung zur WEITERBILDUNG ZUM COACH an der EHS DRESDEN Kopieren
WENN DU EINEN STERN HAST, FOLGE IHM… L. DaVinci Weiterbildung zum/ zur Coach nach den Standards der DGfC Auftaktveranstaltung am 03.11.2022, 14:00 – 16:00 Uhr via ZOOM LETZTE CHANCE ZUM ZUSTIEG Leonardo DaVinci begleitet mich schon viele Jahre in meinen Gedanken. Als begnadeter Naturwissenschaftler, Universalgelehrter und Künstler nutzte er seinen gesamten Lebensweg dafür, seine Umwelt voller Liebe und Demut zu beobachten, um sie letztlich zu verstehen und erklären zu können. Ein wesentlicher Aspekt dabei schien für ihn die Zeit…
Find out more »Weiterbildung zum Coach an der EHS Dresden
Im Zeitraum vom 18.11.2022–26.05.2024 findet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (EHS/ SOFI) unsere Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC statt. Coaching ist eine Beratungsform in persönlichen Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen in unterschiedlichen Kontexten. Coaching kann durch unterschiedliche Methoden der Diagnostik, Prozessbegleitung und Intervention dazu beitragen, den Coachee (Clienten) in seinem Wachstums- und Entwicklungsprozess zu unterstützen. Dabei ist der Coachee stets Experte seines eigenen Weges. Coaching kann dabei helfen, eigene Muster, Blockaden und Sichtweisen wahrzunehmen,…
Find out more »Treffen der Regionalgruppe Münsterland
Herzliche Einladung zum Treffen der Regionalguppr Münsterland Wann: am 24. November 2022 um 19:00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr Ort: asb Münster, An der Germania-Brauerei 1, 48159 Münster Liebe DGfC-Kolleginnen und Kollegen, im November möchten wir: • Unseren neuen, an der Regionalgruppe interessierten Kolleginnen und Kollegen Raum geben, sich vorzustellen und ggf. Einblick in ihrer Arbeit zu ermöglichen. • Aktuelle Informationen aus unserem Verband und den Arbeitskreisen erhalten. • Über ergänzende Formen des kollegialen Zusammentreffens diskutieren. • Über ergänzende Möglichkeiten…
Find out more »Dezember 2022
Online – Kaminabend für neue Mitglieder
Kaminabend für neue Mitglieder, online Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung bekanntgegeben. Die Anmeldung ist bis Donnerstag, den 27. November 2022 möglich. Die Einladung mit Anmeldelink ist allen Neuen Mitgliedern am 07. November zugesendet worden. Ansprechpartner:in: Anja Klostermann, a.klostermann@coaching-dgfc.de; Tobias Schumann, t.schumann@coaching-dgfc.de
Find out more »Januar 2023
Online – Netzwerktreffen der Lehrcoaches & Weiterbildner:innen
Netzwerktreffen der Lehrcoaches & Weiterbildner:innen, online Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung bekanntgegeben. Die Anmeldung ist bis Donnerstag, den 05. Januar 2023 bei Alexander Popp, a.popp@coaching-dgfc.de möglich.
Find out more »Resilienz fördern – Ressourcen stärken
Das Online-Resilienz-Training richtet sich an alle Coaches, Weiterbildner*innen oder Berater*innen, die in ihrer beruflichen Arbeit mit den Themen Überlastung, Erschöpfung und Stress zu tun haben. Gleichzeitig sind die vorgestellten Strategien hilfreich, um den eigenen Alltag erfolgreich zu meistern und dabei entspannt und gelassen zu bleiben. Training (Inhalte): Grundlagen Resilienz – was genau ist psychische Widerstandskraft? 7 Wege der Resilienz – wie wir Menschen funktionieren Stress – biologisch und psychologisch Resilienz-Konzept (7 Resilienzfaktoren) Risikofaktoren / Schutzfaktoren – was füllt das Stressfass…
Find out more »Informationsveranstaltung: Zertifizierte Weiterbildung zum Systemischen Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC), in Kooperation mit dem DRK
Gerne laden wir Sie zu unseren kostenfreien Informationsabenden ein: 25.01.2023 und 22.03.2023 jeweils ab 19.30 Uhr Raum JRK, DRK Krefeld, Uerdinger Str. 609, 47800 Krefeld Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung vorab. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer: Systemisches Coaching DRK Weiterführender Link zur Ausschreibung dieser Weiterbildung auf DGfC-Homepage
Find out more »Februar 2023
Online – Forum Coaching
Einladung zum DGfC-Forum Coaching am Donnerstag, 2. Februar 2023 von 18 bis 21.30 Uhr online Liebe Mitglieder der DGfC, herzlich laden wir ein zum nächsten Forum Coaching der DGfC am Donnerstag, 2. Februar 2023 von 18.00 bis 21.30 Uhr online auf ZOOM. Wie bereits angekündigt, findet das Forum Coaching in diesem Jahr erstmals einige Wochen vor der Mitgliederversammlung online statt. Wir folgen damit – zunächst probeweise – dem Impuls einer Arbeitsgruppe im Anschluss an die letztjährige Mitgliederversammlung, „um dem…
Find out more »Coaching-Update – Methoden Vielfalt
Neue Methoden kennenlernen und ausprobieren, bekannte analoge Coaching-Methoden vertiefen und variieren. Diese Updates richten sich an Coaches, Supervisor*innen und Berater*innen, die ihre Beratungsqualität sichern und ihre Qualifizierung auffrischen wollen. Außerdem eignen sich die Updates auch für Kursteilnehmer*innen, die sich aktuell in einer Beratungsweiterbildung befinden und sie bieten die Möglichkeit, Ausfallzeiten in Coachingweiterbildungen (nach Absprache mit der Kursleitung) zu kompensieren. Ein zusätzlicher Praxisgewinn ergibt sich dadurch, dass wir Themen und Fragen aus der jeweiligen Coaching-Praxis aufgreifen, um diese dann in der…
Find out more »