Vorstandssitzung – online
digital (Zoom)Sitzung des DGfC-Vorstands
Sitzung des DGfC-Vorstands
Mitgliederversammlung und Jahrestagung 2024 in Dresden Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeit unter: Mitgliederversammlung & Jahrestagung 2024 - Deutsche Gesellschaft für Coaching | DGfC (coaching-dgfc.de)
Wir treffen uns vom Freitag, 19.04.2024, 16 Uhr bis Sonntag, den 21.04.2024, 15 Uhr im AWO SANO Tagungshotel.
Digitales Treffen via Zoom Nach der Jahrestagung... was bringen wir mit? Welche spannenden Ideen wurden entwickelt? Was steht aktuell an? Anmeldungen unter bei einer/einem der Gruppensprecher:innen: Barbara Knoppe, bk@barbara-knoppe.de Daniela Holtz, holtz@gis-akademie.de Tobias Kirschbaum, kirschbaum@balance-coaching-training.de
Herzliche Einladung zum DGfC Regional-Gruppen-Treffen am Freitag, 17.05.2024 um 17 Uhr in Wetzlar.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung wird auf Fragen um Haftung und Steuer selbständiger und teilselbständiger Coaches liegen. Haftungsfragen Welche Haftungsrisiken habe ich als selbständige:r Coach … bei persönlichen Begegnungen … bei Onlineaktivitäten … aufgrund von diversen Verordnungen (wie zum Beispiel Datenschutzgrundverordnung) Und welche Versicherungen können mich vor den finanziellen Folgen schützen? Steuerfragen Welche Tätigkeiten…
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ Viktor Frankl An diesem Abend wird uns Antonia Klein-Nikolaidis einen Einblick geben in ihre Arbeit mit einem großen Wohlfahrtsverband, der sich ein 2-tägiges Coaching wünschte, um folgende Fragestellungen zu bearbeiten:…
Wer Lust hat, sich der Arbeitsgruppe anzuschließen, melde sich bitte und gerne bei mir (Kathrin Pagendarm, infopagendarmcoaching@web.de). Ein kurzer Bericht vom letzten Treffen ist im DGfC-Forum zu finden unter: Artikel anzeigen
Im Zeitraum vom 16.-18.08.2024–16.11.2025 findet in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (EHS/ SOFI) unsere Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC statt. Coaching ist eine Beratungsform in persönlichen Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen in unterschiedlichen Kontexten. Coaching kann durch unterschiedliche Methoden der Diagnostik, Prozessbegleitung und Intervention dazu beitragen, den Coachee (Clienten) in…
Das DGfC-Netzwerktreffen der Weiterbildner:innen und Lehrcoaches bietet wieder Gelegenheit zum Austausch über aktuelle Themen, die Euch als Weiterbildner:innen und Lehrcoaches bewegen. Außerdem besteht dadurch Gelegenheit, Themen für das FORUM COACHING im November zu generieren. Auch neue Kolleg:innen in der Weiterbildung und im Lehrcoaching heißen wir herzlich willkommen! Es wird wieder per ZOOM stattfinden. Dieses Mal…