Hier finden Sie Coaches in Ihrer Umgebung:

im Radius von 50 Kilometern

Schneider, Anne-Christin

– freiberuflich im Bereich Coaching und Seminar – Anstellung als Assistentin im Bereich Coaching, Supervision, Erwachsenenbildung

Fontaine, Jana

  • Coach-RTC
– freiberufliche Coachin – Lehrtätigkeit im Bereich tiergestützte Pädagogik – ScrumMaster – Umweltbildungsreferentin
Homepage:

Remme, Anne

  • Mastercoach
  • Lehrcoach
Lehr-/ Mastercoach DGfC Diplom Supervisorin DGSv Systemtherapeutische Beraterin IGST Systemaufstellerin ISAIL Moderationen/Moderationstrainerin metaplan
Adresse:
Zur Tigge 3, 58730 Fröndenberg
Telefon: +49 2377 9116322
Homepage:

Lefèvre, Daniela

Coach (DgfC), Leitung der Lehranstalt für Orthoptisten, Universitätsklinikums Gießen

Uden, Martina

  • Lehrcoach
Dipl. Soz.-Wiss. Supervisorin DGSv Dozentin i.d. Erw. B

Thias, Sebastian

In Ausbildung zum systemischen Coach nach den Standards der DGfC seit Feb. 2020 in Gießen bei Markus Lotz. Hauptberuflich Bereichsleiter Entwicklung und IT bei der INVERS GmbH in Siegen.

Cherubin, Frank

Inspektor des Westdeutschen Gemeinschaftsverbandes, Pastor der Thomas-Gemeinde DU

Leopold, Jens, Dipl. Psych.

Dipl.-Psychologe und Fachpsychologe für Arbeits-, Betriebs- und Organistionspsychologie (BDP/DGPs), Systemischer Berater und Coach (DGfC), Lehrkraft für Psychologie an einer Fernhochschule, Beratung und Diagnostik zur beruflichen Orientierung und der Realisierung persönlicher, privater und beruflicher Entwicklungen und Problembewältigungen.
Adresse:
Waterfohr 48, 48653 Coesfeld
Telefon: +49 2541 85655

Jark, Evelyn

Business Coach; berufliche Veränderung; Hochsensibilität; Mediation; Vereinbarkeit der beruflichen und privaten Systeme, Systemische Coach (DGfC), Mental First Aider
Adresse:
32760 Detmold
Homepage:

Menke, Nicole

Diplom Sozialpädagogin, Zertifizierte Freiwilligenmanagerin, systemische Beraterin, Coachin (DGfC)
Adresse:
48268 Greven
Homepage:

Dues, Christina

Sozialarbeiterin im sozialpsychiatrischen Dienst beim Kreis Borken – Honorarkraft in einer familientherapeutischen Ambulanz