18 TeilnehmerInnen der Weiterbildung „Systemisches Coaching – Qualifizierung zum Coach DGfC“ am UKGM haben das Kolloquium bestanden

18 Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Systemisches Coaching – Qualifizierung zum Coach DGfC“, zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V., konnte zum erfolgreichen Abschluss des Kolloquiums gratuliert werden. Start der Weiterbildung war am 26. April 2018 in den Seminarräumen des Universitätsklinikums Gießen und Marburg GmbH (UKGM) in der Wilhelmstr. 18 in Gießen.…

Erfolgreicher Kursabschluss in Dortmund

Neue Coaches im Ruhrgebiet Am 22. September 2019 fand nach 18 Monaten die vierte berufsbegleitende Weiterbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) in Trägerschaft der Volkshochschule Dortmund ihren erfolgreichen Abschluss. Am 22. September 2019 fand nach 18 Monaten die vierte berufsbegleitende Weiterbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen…

Coachingabschluss über den Dächern von Waiblingen

Feierlicher Abschluss der fünften Weiterbildung zum Coach in Trägerschaft der vhs Unteres Remstal am 6. Oktober 2019 Nach dreiundzwanzig Kurstagen endete am ersten Oktoberwochenende im Rahmen einer kleiner Feier die bereits fünfte Weiterbildung zum Coach nach den Standards der DGfC in Trägerschaft der vhs Unteres Remstal in Waiblingen. Zuvor standen während des Abschlusswochenendes die durchweg…

Treffen der Weiterbildner*Innen und Lehrcoaches und Forum Coaching in Hannover, 23.11.2019

Die DGfC lädt ein zum Treffen der Weiterbildner*Innen Lehrcoaches und zum Forum Coaching. 10.00 – 13.00 Uhr Weiterbildner*Innen und Lehrcoaches 10.00- 11.15 Uhr Arbeit in 2 Gruppen: eine Gruppe Lehrcoaches, eine Gruppe Weiterbildner*Innen Fragestellung: Welche Stolpersteine treten regelmäßig in Bezug auf die eigene Rolle auf? Was möchten wir den Lehrcoaches/Weiterbildner*innen mitteilen? 11.15-11.30 Pause 11.30-13.00 Uhr…

Fachtagung „COACHING und KULTUR“ – Save the Date

Forum Coaching – Mitgliederversammlung und Fachtagung der DGfC – 06. – 08.03.2020 Vielfältige Teilhabe, kulturelles Miteinander, aktive Gestaltung: Das ist das Motto der kommenden Fachtagung im Anschluss an das Forum Coaching sowie die DGfC-Mitgliederversammlung 2020. Interaktive Lehr- und Lernworkshops, ruhende Lerninseln und nährende Pausenstopps zum Netzwerken rund ums Thema „Coaching & Kultur“ bilden den Rahmen.…

Weiterbildung

„ Die (Coaching-) Welt ist bunt! “ – Kursabschluss in Düsseldorf

„ Die (Coaching-) Welt ist bunt! “ Mit diesem Leitsatz schlossen am 29.06.2019 die Teilnehmenden der zweiten Weiterbildung zum  Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGFC) in Kooperation mit dem ASG-Bildungsforum (Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung e.V.) in Düsseldorf erfolgreich mit ihrem Zertifikat ab. Es war ein lebendiger und begeisterungsfähiger Kurs. Diese Qualität…

Abschlussfoto

Feierlicher Kursabschluss in Detmold-Lemgo

Feierlicher Kursabschluss der neunten Weiterbildung zum Coach (DGfC) in Trägerschaft der vhs Detmold-Lemgo: Zwölf Coaches erhalten ihr Zertifikat zum Abschluss der neunten Coaching-Weiterbildung nach den Standards der DGfC in Trägerschaft der vhs Detmold-Lemgo (AöR) – Mit der Übergabe der Zertifikate am 26. Mai 2019 endete nach achtzehn Monaten gemeinsamer, intensiver Lernarbeit für die zwölf Teilnehmerinnen…

Stellenausschreibung „Verbandsassistent*in“

Die Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V. sucht zum 1. Oktober 2019 eine*n Verbandsassistent*in (Stellenumfang wöchentlich 10 Stunden) Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen in der Unterstützung des Vorstands unter anderem durch fachliche Expertise und die Erarbeitung von Vorlagen, in Öffentlichkeitsarbeit, Projekt- und Tagungsmanagement sowie in der Förderung der Qualitätsentwicklung im Verband. Die Arbeit erfolgt in enger…

Köln

RTC tagt in Köln

8./9. April 2019 Der Roundtable der Coachingverbände tagt am 8. und 9. April in Köln. Gastgebender Verband ist diesmal der BDVT. Auf der Tagesordnung stehen so gewichtige Themen wie die Gründung eines Coaching-Dachverbands im Herbst 2019 und die Vereinbarung von Standards für die Qualifizierung von Coaches der Mitgliedsverbände. Für die DGfC nimmt Peter-Paul König an…

Regionalgruppentreffen Stuttgart

Gruppentreffen am 22. März 2019, Bei unserem Treffen hat uns freundlicherweise Sabine Rupp die „Kopfstand Methode“ (oder „Kopfstandtechnik“) vorgestellt und in einer Übung moderiert. Vielen Dank dafür! Bei dieser Kreativitätstechnik zur Problemlösung oder Ideenfindung wird das Ziel provokant „Auf den Kopf gestellt“ und in der Gruppe nach Lösungen für die umgekehrte und somit dem Ziel entgegengesetzte…