- Außerschulische Bildung
- Erwachsenenbildung
- Freie Berufe
- Gesundheitswesen
- Handel
- Handwerk
- Kinder- und Jugendhilfe
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Psychatrie
- Senioren und Pflege
- Schule
- Suchtkrankenhilfe
- Vereine und Verbände
- Berufsrolle
- Ehrenamt
- Fallbesprechung
- Gesundheitsmanagement
- Karriereentwicklung
- Konzeptentwicklung
- Konfliktmanagement und Krisenintervention
- Mobbing
- Psychosoziale Beratung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Coaching
- Mediation
In meinem Beruf als Diplom-Sozialpädagoge bin ich seit über 30 Jahren beratend in unterschiedlichen Feldern, Aufgaben und Organisationen der sozialen Arbeit tätig mit langjährigen Beratung und Begleitung von Menschen und Teams, der Gestaltung von Begegnung und Interaktion in unterschiedlichen organitionalen Zusammenhängen. Meine Tätigkeit als Coach übe ich nebenberüflich aus. Ich bin Mitglied der DGfC und akkreditierter Berater im Dachverband der ACC.
Nach meinem Beratungsansatz ist Coaching darauf ausgerichtet, Veränderungsprozesse anzustoßen und neue Handlungswege aufzuzeigen auf der Basis der individuellen Fähigkeiten, Werte und Ressourcen meiner Klient*innen mit der Ausrichtung der Unterstützung, selbstbestimmte Schritte nicht nur zu erkennen, sondern auch zukunftsorientiert erfolgreich zu gehen.
Arbeitsschwerpunkte:
+ Entscheidungsfindungen
+ In beruflichen Konflikten und Krisen begleiten
+ Individuelle Stressbewätigung
+ Burnout-Prophylaxe
+ Umgang mit Konflikten und Krisen
+ Rollenklärung in beruflichen Herausforderungen
+ Resilienz entwickeln
+ Auf dem Weg in den Beruf begleiten
Vom Format her kann dieser Prozess im Präsenz-Coaching von Einzelpersonen und Teams oder in unseren digitalen Zeiten auch im sicheren virtuellen bzw. Online-Coaching erfolgen.
Weterbildungen:
+ Stressmanagementttrainer ZFU
+ Ethikberater im Gesundheitswesen Kompetenzstufe K1 AEM
+ Qualitätsmanagement DIN EN ISO
+ Mentor mbs Akademie
+ MOVE - Motivierende Kurzintervention
Handlungsleitend sind für mich Ihre konkreten Bedürfnisse, Fragen und Aufgabenstellungen, die zu Beginn erarbeitet und während des Coaching-Prozesses immer wieder aktualisiert werden.
Was sagen Sie? Ich freue mich auf Sie!
Zu Beginn des Coaching führe ich mit Ihnen gerne ein kostenloses Informationsgespräch.